Spielzeug-Sammelaktion „Kinder geben Kindern“ lässt Kinderaugen in Kaunas (Litauen) leuchten

volksbank_phd_sammelaktion20151215_aNicht nur in Lippe freuen sich die Kinder aufs Weihnachtsfest und die Geschenke, die unter dem geschmückten Weihnachtsbaum liegen. Auch die Kinder in der lippischen Partnerstadt Kaunas in Litauen können sich jetzt freuen.

volksbank_phd_sammelaktion20151215_cDie Gemeinschaftsaktion „Kinder geben Kindern“ von Radio Lippe, den Lippischen Neuesten Nachrichten und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold sorgte auch in diesem Jahr wieder für ein Spielzeug-Meer auf dem Parkplatz an der Volksbank-Hauptstelle Detmold. „Drei Lastwagen-Ladungen sind in diesem Jahr zusammen gekommen“, freuen sich Günter Vogt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, und Jürgen Wattenberg, Vorsitzender des Vereins „Kinder in Not Lippe e.V.“

volksbank_phd_sammelaktion20151215_dDie Idee ist einfach, aber wirksam: Lippische Kinder waren bereits zum elften Mal aufgefordert, etwas von ihrem gebrauchten, aber gut erhaltenen Spielzeug an Kinder weiterzugeben, denen es nicht so gut geht. Seit Wochen sortierten viele Kinder Zuhause ihre Spielzeuge für die Kinder in Kaunas aus. „Von der Puppe, über Spielzeugautos, Fahrräder und Tretroller bis hin zu Kuscheltieren – über all das können sich jetzt die litauischen Kinder freuen.

Die Schirmherrschaft hatte auch im elften Jahr wieder Landrat Friedel Heuwinkel, der aus terminlichen Gründen leider nicht dabei sein konnte, übernommen. Die Geschichte der Partnerschaft zwischen der Stadt Kaunas und dem Kreis Lippe geht auf das Jahr 1987 zurück. Heute prägen partnerschaftliche Beziehungen zwischen Institutionen, Vereinen und Schulen die Verbindung zur Stadt Kaunas.

Für alle, die den Spendentag verpasst haben: Guterhaltenes Spielzeug kann ganzjährig beim Verein Kinder in Not Lippe e.V. in der Gärtnerei Wattenberg in Lemgo, Herforder Straße 105, abgegeben werden.