Hilfstransport(e) nach Litauen – ein Erfahrungsbericht

— von Dr. Stefan Kontowski

Der aktuelle Präsident des Rotary Clubs Lemgo, Dr. Stefan Kontowski, begleitete als LKW-Fahrer die Hilfstransportfahrt des Vereins Kinder in Not, Lippe e.V. nach Litauen. Vom 06. bis zum 17. August 2018 wurden Kaunas, Jurbarkas und einige kleinere Gemeinden in Litauen mit Hilfsgütern, Spielsachen und (Kinder-) Bekleidung beliefert. Bereits seit 23 Jahren werden diese Fahrten unternommen.

Vor der Abreise aus Lemgo

In diesem Jahr ging es mit insgesamt acht vollgeladenen LKWs über Polen direkt nach Litauen. Die erste Station der Reise lag in Kaunas, der mit etwa 300.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt Litauens und Partnerkreis des Kreises Lippe. Dort wurde ein Krankenhaus mit hier ausgemusterten Pflegebetten, Rollstühlen, Rollatoren, Toilettenstühlen etc. versorgt. Obwohl es sich um ein „Vorzeigekrankenhaus“ handelt, sind die Verhältnisse dort zum Teil erschütternd einfach gewesen. Besonders bedrückend war der Besuch einer Infektionsstation. Mitten im politischen Europa waren die teilweise mehrfach an Viruserkrankungen leidenden Menschen in Gebäuden untergebracht, in denen der Tierschutz in Deutschland eine Tierhaltung verbieten würde.

Dass die Hilfe direkt ankommt, konnte Stefan Kontowski erleben, als er die gerade ausgeladenen Krankenhausbetten schon am nächsten Tag direkt im Einsatz gesehen hat. Von Kaunas aus ging es dann noch nach Jurbarkas und in weitere kleinere Gemeinden, in denen Schulen mit Schultischen, -stühlen und Ausbildungsmaterial, Kindergärten mit einer großen Küche, Spielgeräten und einem Spielhaus unterstützt wurden. All diese Dinge und Fahrräder und Kleidung sind von den Menschen mit großer Dankbarkeit angenommen worden. Die 12 Mitfahrenden sind überall sehr herzlich aufgenommen worden, es sind tolle Bekanntschaften entstanden. Dies alles ließ die Strapazen der Reise schnell vergessen.

Ein Kinderheim in Litauen
Kinderheim in Litauen

Die Kosten für die Transportfahrt nach Litauen, die Miete der LKWs etc. haben in diesem Sommer mehrere 10.000€ betragen. Unterstützt wurde die Fahrt vom Lions-Club Lemgo, dem Kiwanis-Club Lippe und zahlreichen Firmen und Einzelspendern. Organisiert werden die Sammelaktionen und die Hilfstransporte von Jürgen Wattenberg aus Lemgo, dem Gründer des Vereins, der mit seinem (Freundes-) Team mit unglaublichem Einsatz diese große Aufgabe meistert.