Sehr geehrte Damen und Herren,
der russische Angriffskrieg auf die Ukraine betrifft uns alle. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir als Europäerinnen und Europäer zusammenstehen müssen, um die Not der Menschen in der Ukraine und die Auswirkungen auf die baltischen Staaten, speziell Litauen, zu lindern und diejenigen zu unterstützen, die wegen des Krieges besonders von Armut bedroht sind.
Seit 33 Jahren organisiert »Kinder in Not, Lippe e.V.« Hilfstransporte nach Litauen. Unser Engagement begann in Kaunas, der Partnerstadt des Kreises Lippe. Mittlerweile unterstützen wir Kinderheime, Waisenhäuser, Sozialstationen, Schulen, Krankenhäuser, Mutter-Kind-Häuser und Kirchengemeinden in ganz Litauen (u.a. Jurbarkas, Smalininkai, Kaunas, Visaginas, Zarasai, Taurage, Kybartai, Ignalina, Kaišiadorys). Wir übergeben die Hilfsgüter direkt und unbürokratisch. Alles kommt genau dort an, wo es am dringendsten gebraucht wird.
In 33 Jahren sind belastbare Netzwerke und enge Freundschaften entstanden. Wir empfinden eine große Verantwortung gegenüber den Menschen in Litauen, deren Notlage sich durch den Krieg in der Ukraine zusätzlich verschärft hat:
• Angesichts des geringen Lohn- und Rentenniveaus und der hohen Inflation steigt die Armut im Land.
• Zahlreiche Kinderheime und Waisenhäuser sind vollständig von der Ukraine nach Litauen umgesiedelt
worden und benötigen dringend Unterstützung.
• Litauen hat bisher ca. 125.000 Geflüchtete aus der Ukraine und Belarus aufgenommen.
Die dringend benötigten Hilfsgüter, darunter rund 100 Krankenhausbetten, 60 Betten für Kinderheime und Waisenhäuser, 4 komplette Kindergarteneinrichtungen, 1600 Stühle, 200 Tische für Schulen, ca. 150 m³ Spielsachen, 200 Fahrräder, 1500 Säcke Kleidung für Kinder und Erwachsene und umfangreicher Krankenhausbedarf, wie Untersuchungsliegen, Stationsschränke, Infusionshalter, Spritzen, Bettwäsche, C4 Container, Sitzbänke für Krankenhäuser und vieles mehr stehen für dieses Jahr bereit. Wir gehen zurzeit davon aus, dass wir ein Spendenvolumen von insgesamt acht Sattelschleppern haben werden.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unser Vorhaben im Sinne der europäischen Solidarität und der Linderung von Not mit einer Spende unterstützen könnten.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und bedanke mich schon im Voraus für die Unterstützung,
Jürgen Wattenberg
Spendenkonten:
Sparkasse Lemgo
IBAN: DE 28 4825 0110 0000 1338 19; BIC: WELADED1LEM
VerbundVolksbank OWL eG:
IBAN: DE 14 4726 0121 4303 2133 00; BIC: PBDE3MXXX