Spenden für Kinder in Not, Lippe e.V. – Termine 2022

An den Verladetagen im August 2022 nehmen wir gut erhaltene Spielsachen, funktionsfähige Fahrräder aller Größen, gewaschene Kleidung für Erwachsene / Kinder, Rollatoren, Rollstühle an.

Sie können Ihre Spenden auf dem KONDOR Gewerbehof zu folgenden Zeiten abgeben:

  • Samstag, 13.08.2022, 10:00-16:00 Uhr
  • Sonntag,  14.08.2022, 10:00-14:00 Uhr
  • Montag,   15.08.2022, 10:00-17:00 Uhr
  • Dienstag, 16.08.2022, 10:00-17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.08.2022, 10:00-17:00 Uhr

Wegbeschreibung: Lemgo: Rückseite „Kondor“-Gebäude an den Bahngleisen, Verladerampen (Lagesche Str. à Kreisel à Hinter Pitstop links)

Ab Donnerstag, 18.08.2022, sind leider keine Spendenannahmen mehr möglich, da alle Grenzpapiere, Ladelisten, Mautbefreiungen usw. angefertigt werden müssen.

Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte, kann das bar an den Sammeltagen machen oder an eine der folgenden Kontoverbindungen überweisen:

Sparkasse Lemgo

IBAN: DE28 4825 0110 0000 1338 19

BIC: WELADED1LEM

oder:

VerbundVolksbank OWL eG

IBAN: DE14 4726 0121 4303 2133 00

BIC: DGPBDE3MXXX

Herzliche Grüße Ihr Jürgen Wattenberg

Pressemitteilung und Spendenaufruf – 4. Sondertransport an die ukrainische Grenze am 24.06.2022

Am 24.06.2022 startet unser vierter Hilfstransport für die Ukraine. Wir bringen wieder 30.000 kg Lebensmittel, Verbandsmaterial und Hygieneartikel nach Lemberg/ Lwiw. Von dort aus erfolgt der Weitertransport durch Kleintransporter in die betroffenen Kriegsgebiete.

Wir freuen uns sehr über Geldspenden:

Spendenkonten:
Kinder in Not, Lippe e. V.

Verbund Volksbank OWL eG
IBAN: DE 14 4726 0121 4303 2133 00
BIC: DGPBDE3MXXX
Betreff: Ukraine

Sparkasse Lemgo
IBAN: DE 28 4825 0110 0000 1338 19
BIC: WELADED1LEM
Betreff: Ukraine

Die Verladung der Hilfsgüter findet am Donnerstag, 23.06.2022, von 13:00 bis 17:00 Uhr auf Parkplatz der Firma Vladon Möbel GmbH, Lemgo / Rückseite Kondor an den Bahngleisen statt.

Sachspenden in Form von Hygieneartikeln (insbes. für Frauen), Zahnpasta und Verbandsmaterial nehmen wir am Verladetag gerne entgegen.
!!!Bitte kein Spielzeug, keine Möbel und keine Kleidung abgeben!!!

Folgende Hilfsgüter wurden bereits zusammengetragen:
 4.000 kg Kartoffeln, 1.000 kg Zwiebeln
 1.000 kg Zucker
 1.150 Karton Cornflakes
 1.500 Liter Milch
 4.320 Dosen Fisch
 1.000 Gläser Heißwürstchen
 540 Dosen Schweinegulasch, 600 Dosen Eintöpfe
 1.300 Leber- und Jagdwürste
 700 Dosen Fleisch eingekocht und 700 Dosen Leberwurst von der Hausschlachterei Rhiemeier
 1.250 Packungen schwarzer Tee
 400 Gläser löslicher Kaffee
 6 Paletten Brot
 10.000 Eier
 1.200 Gugelhupf (Kuchen)
 2 Paletten Toilettenpapier (5.000 Rollen)
 1 Palette Windeln und Vorlagen, 1 Palette Hygieneartikel
 sowie weitere 20 Europaletten mit Lebensmitteln

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
J. Wattenberg

Pressemitteilung und Spendenaufruf – 3. Sondertransport an die ukrainische Grenze am 26.05.2022

Am 26.05.2022 startet unser dritter Hilfstransport für die Ukraine. Wir bringen wieder 30.000 kg Lebensmittel, Verbandsmaterial und Hygieneartikel nach Lemberg/ Lwiw. Von dort aus erfolgt der Weitertransport durch Kleintransporter in die betroffenen Kriegsgebiete.

Wir freuen uns sehr über Geldspenden:

Spendenkonten Kinder in Not, Lippe e.V.:

Sparkasse Lemgo
IBAN: DE 28 4825 0110 0000 1338 19
BIC: WELADED1LEM
Betreff: Ukraine

Oder

Verbund Volksbank OWL eG
IBAN: DE 14 4726 0121 4303 2133 00

BIC: DGPBDE3MXXX
Betreff: Ukraine

Verladung der Hilfsgüter: Mittwoch, 25.05.2022, 13:00-17:00 Uhr, Parkplatz der Firma Vladon Möbel GmbH, Lemgo / Rückseite Kondor an den Bahngleisen

Sachspenden in Form von Hygieneartikeln (insbes. für Frauen), Zahnpasta und Verbandsmaterial nehmen wir am Verladetag gerne entgegen.

!!!Bitte kein Spielzeug, keine Möbel und keine Kleidung abgeben!!!

Folgende Hilfsgüter wurden bereits zusammengetragen:

  • 7.000 kg Kartoffeln, 1.000 kg Zwiebeln
  • 2.000 kg Zucker
  • 1000 Karton Cornflakes
  • 200 Pack Margarine
  • 2.000 Liter Milch
  • 2.160 Dosen Fisch
  • 500 Gläser Heißwürstchen
  • 500 Dosen Schweinegulasch, 1.000 Dosen Eintöpfe
  • 1.000 Leber- und Jagdwürste
  • 700 Dosen Fleisch eingekocht von der Hausschlachterei Rhiemeier
  • 6 Paletten Nudeln, 500 Pack. Tortellini
  • 6 Paletten Brot
  • 10.000 Eier
  • 1.200 Gugelhupf (Kuchen)
  • 2 Paletten gemischte Lebensmittel
  • 2 Paletten Toilettenpapier (5.000 Rollen)
  • 1 Palette Windeln und Vorlagen, 1 Palette Hygieneartikel

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

J. Wattenberg

Pressemitteilung und Spendenaufruf – 2. Sondertransport an die ukrainische Grenze am 29.04.2022

Am 29.04.2022 startet unser zweiter Hilfstransport für die Ukraine. Wir bringen wieder 30.000 kg Lebensmittel, Verbandsmaterial und Hygieneartikel nach Lemberg/ Lwiw. Von dort aus erfolgt der Weitertransport durch Kleintransporter in die betroffenen Kriegsgebiete.

Wir freuen uns sehr über Geldspenden:

Spendenkonten Kinder in Not, Lippe e.V.:

Sparkasse Lemgo
IBAN: DE 28 4825 0110 0000 1338 19
BIC: WELADED1LEM
Betreff: Ukraine

Oder

Verbund Volksbank OWL eG
IBAN: DE 14 4726 0121 4303 2133 00

BIC: DGPBDE3MXXX
Betreff: Ukraine

Verladung der Hilfsgüter: Donnerstag, 28.04.2022, Parkplatz der Firma Vladon Möbel GmbH, Lemgo / Rückseite Kondor an den Bahngleisen

Sachspenden in Form von Hygieneartikeln (insbes. für Frauen), Zahnpasta und Verbandsmaterial nehmen wir am Verladetag gerne entgegen.

!!!Bitte kein Spielzeug, keine Möbel und keine Kleidung abgeben!!!

Folgende Hilfsgüter wurden bereits zusammengetragen:

  • 6.000 kg Kartoffeln
    • 3.000 Liter Milch
    • 2.000 Dosen Fisch
    • 2.000 Gläser Heißwürstchen
    • 1.000 Dosen Fleisch eingekocht von der Hausschlachterei Rhiemeier
    • 500 Liter Erbsensuppen (Herzlichen Dank an die Firma Richard Nier)
    • 8 Paletten (ca. 3.000 kg) Nudeln
    • 9 Paletten Brot
    • 1.000 Dosen Ravioli
    • 15.000 Eier
    • 500 Dosen Mais
    • 500 Dosen Bohnen
    • 2.000 kg Möhren
    • 1.000 kg Zwiebeln
    • 1.200 Gugelhupf (Kuchen)
    • 2.000 kg Apfelsinen
    • 1.000 kg Birnen
    • 600 kg Äpfel
    • 1.100 Flaschen Sirup
    • 4 Paletten Toilettenpapier
    • 10 Paletten 16m³ /1.600 kg Verbandmaterial
    • 1 Palette Windeln und Vorlagen
    • 3,5 m³ Medikamente für die Kinderklinik in Kiew

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

J. Wattenberg

Pressemitteilung und Spendenaufruf – Sondertransport an die ukrainische Grenze am 18.03.2022

Aufgrund des schrecklichen Angriffskrieges auf die Ukraine hat der Verein Kinder in Not, Lippe e. V. für den 18.03.2022 kurzfristig einen Hilfstransport organisiert.
Wir bringen die Hilfsgüter nach Ostpolen, von dort aus werden sie nach Lemberg/ Lwiw gebracht. Von dort aus erfolgt der Weitertransport durch Kleintransporter nach Poltawa, Charkiw, Krementschuk und Kropyunitzkij – koordiniert durch die Kontaktmission. Ein Teil der Hilfsgüter wird auch an Flüchtlinge aus Charkiw und Mariupol verteilt.  

Wir freuen uns sehr über Geldspenden:
Spendenkonto:
Kinder in Not, Lippe e.V.
IBAN: DE 28 4825 0110 0000 1338 19
Sparkasse Lemgo
BIC: WELADED1LEM
Betreff: Ukraine

Sachspenden in Form von Hygieneartikeln (insbes. für Frauen) und Lebensmitteln nehmen wir am Verladetag (17.03. ab 15 Uhr, Ort: Parkplatz Vladon Möbel GmbH, Lemgo) gerne entgegen.

!!!Bitte kein Spielzeug, keine Möbel und keine Kleidung abgeben!!!

Folgende Hilfsgüter wurden bereits zusammengetragen (insgesamt 1 Sattelschlepper und ein LKW):

  • 1.500 Liter Milch
  • 7 Europaletten Brot
  • 200 kg Schnittkäse
  • 8.000 kg Mehl
  • 1000 Dosen Fisch
  • 600 Liter Dosensuppen sowie 400 Dosen Schweinfleisch eingekocht und Wurstwaren von der Hausschlachterei Rhiemeier
  • 1000 Gläser Heißwürstchen
  • 2500 kg Kartoffeln
  • 1 Europalette Rapsöl
  • 2000 kg Zucker
  • 2 Europaletten Süßigkeiten
  • 1 Europalette Äpfel
  • 15.000 Eier
  • 15 Europaletten Nudeln
  • 45 große Matratzen
  • 1 Europalette Toilettenpapier
  • 2500 Windeln und Vorlagen für Erwachsene
  • 2 Paletten Schlafsäcke

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

J. Wattenberg

Spendenaufruf für den Hilfstransport im August 2021

Europäische Solidarität in einer weltumspannenden Notlage: Spenden Sie für den Hilfstransport des Vereins „Kinder in Not, Lippe e.V.“ im August 2021!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Corona-Pandemie betrifft uns alle: persönliche Sorgen um die Gesundheit von geliebten Menschen oder die eigene finanzielle Absicherung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die langfristigen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Folgen der Krise. In den vergangenen 26 Jahren hat der Verein „Kinder in Not, Lippe e.V.“ jedes Jahr mindestens einen Hilfstransport nach Litauen durchgeführt (davor 3 Jahre als Freundeskreis Litauen). Trotz oder gerade wegen der derzeitigen Herausforderungen halten wir es für unabdingbar, unser Engagement auch im Jahr 2021 fortzusetzen und möchten Sie dabei um Ihre Hilfe bitten.

Auch in Litauen ist der Bedarf an Hilfsmaßnahmen und die Bedürftigkeit der Menschen durch  die Ausbreitung von Covid-19 deutlich angestiegen. Der litauische Sozialstaat ist äußerst schwach ausgeprägt – Rentner und von Armut betroffene Menschen erhalten zurzeit eine einmalige Zahlung in Höhe von 200 Euro. Bei einer monatlichen Rente von ca. 250 Euro und einer deutlich höheren Armutsrate können diese Maßnahmen nur sehr eingeschränkt die Not der Menschen lindern.

Aus Litauen erreichen uns derzeit viele Nachrichten mit der Bitte, auch in diesem Jahr Hilfsgüter an soziale und medizinische Einrichtungen zu liefern. Angesichts der Auflösung innereuropäischer Reisebeschränkungen möchten wir dieser Bitte im August nachkommen. Dabei werden wir verantwortlich handeln. Wir werden alle nötigen Abstands- und Hygieneregelungen etc. einhalten, um die Gesundheit der Spendenempfänger und unserer Vereinsmitglieder jederzeit zu schützen.

Die Hilfsgüter, darunter 500 Rollatoren, ca. 100 Rollstühle, 120 Krankenhausbetten und andere dringend benötigte Hilfsgüter stehen bereit. Wir gehen zurzeit davon aus, dass wir auch dieses Jahr das Spendenvolumen von insgesamt ca. 13 Sattelschleppern halten werden.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unser Vorhaben im Sinne der europäischen Solidarität und der Linderung von Not mit einer Spende unterstützen könnten.

Die Spendetermine werden hier – nach Absprache mit den ortsansässigen Behörden- in Kürze veröffentlicht!

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Ihr Jürgen Wattenberg

Absage der Aktion „Kinder geben Kindern“ am 13. 12.2020

Liebe Freunde für die gute Sache!!

Leider muss ich mitteilen, dass die für den 13. Dezember (3. Advent) geplante Aktion „Kinder geben Kindern“, Standort Verbund Volksbank Detmold, in diesem Jahr ausfallen muss.

Nach Gesprächen mit der Volksbank und Radio Lippe sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass es dieses Jahr nicht zu verantworten ist, eine Aktion dieser Größenordnung durchzuführen. Die COVID 19-Fallzahlen und –fakten sprechen hier eine eindeutige Sprache.

Ich bedaure sehr, dass wir die Veranstaltung, die seit 2004 eine Institution geworden ist, absagen müssen. In 2019 kamen 8 LKW (7,5 Tonner) zusammen. Rund 1000 Spenderinnen und Spender waren vor Ort. Viele Spielsachen, Kinderkleidung, Fahrräder usw. kamen so zusammen. Bei unserem Transport (8 Sattelzüge, Anhänger-Züge) konnten wir vielen Kindern in Litauen Freude bereiten. Das war super…

Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Gemeinsam mit der Volksband und Radio Lippe planen wir die Aktion „Kinder geben Kindern“ im Mai 2021 nachzuholen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und bitte bleiben Sie gesund.

Viele liebe Grüße und besinnliche Feiertage

Herzlichst

Ihr Jürgen Wattenberg

Humanitäre Hilfe unter erschwerten Bedingungen

Am Samstag, 15. August startet der 25. Hilfstransport des Vereins “Kinder in Not, Lippe e.V.” – trotz und gerade wegen der Corona-Pandemie


Die Zahlen sprechen für sich: 115 Tonnen Hilfsgüter, 8 Lastzüge, 4.000 Kilometer in 13 Tagen. Der diesjährige Hilfstransport des Vereins “Kinder in Not, Lippe e.V.” ist der zweigrößte der 25- jährigen Vereinsgeschichte – und das trotz der erschwerten Bedingungen. Covid-19 hat den Verein vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Zum Beispiel fielen die Geldspenden in diesem Jahr deutlich geringer aus und beim Zusammentragen der Spendengüter und bei öffentlichen Sammelaktionen musste auf die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln geachtet werden. Demgegenüber sind so viele Sachspenden zusammengekommen wie nie zuvor.

Nach 28 Jahren des ehrenamtlichen Engagements war das selbst für Jürgen Wattenberg, Vorsitzender und Gründer des Vereins, eine große Überraschung. “Die Corona-Krise hat die Spendenbereitschaft der Lipperinnen und Lipper erhöht. Allein bei einer unserer öffentlichen Sammelaktionen haben wir fünf LKW mit Hilfsgütern gefüllt. Über das Jahr verteilt kam ein Spendenvolumen zusammen, das 50 7,5-Tonner füllen würde. Das hat unsere Erwartungen komplett übertroffen!” Die Sachspenden, so Wattenberg, hätten sogar zwölf Sattelzüge füllen können.
Für einen Transport dieser Größenordnung fehlten aber die finanziellen Mittel.

Die Vereinsmitglieder leisten wieder einmal Unglaubliches: Ein Kraftakt, der bereits Monate vor dem eigentlichen Hilfstransport beginnt. Sponsoren werden angesprochen, tonnenweise werden die Spendengüter aus Krankenhäusern, Altenheimen und Schulen der Region abgeholt, in
Zwischenlager und dann kurz vor dem Transport in Sattelzüge verladen. Im Dezember 2015 wurde das langjährige Engagement der Vereinsmitglieder mit dem Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt, das Jürgen Wattenberg in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck entgegennahm.

Der Verein „Kinder in Not, Lippe e.V.“ organisiert nun schon seit 25 Jahren Hilfstransporte nach Litauen, insbesondere nach Kaunas, die Partnerstadt des Kreises Lippe. Hinzu kommen Gemeinden im Memelgebiet. Besonders in den ländlichen und strukturschwachen Regionen Litauens ist Hilfe noch immer dringend nötig. Daran hat auch der EU-Beitritt des Landes im Jahr
2004 nicht viel geändert. Ein Beispiel ist Visaginas, eine kleine Stadt im Nordosten kurz vor der Grenze zu Belarus. Die Bevölkerung ist arm. Die Rente liegt im Schnitt bei 180 Euro pro Monat und das bei einem Preisniveau, das sich nicht wesentlich von dem in Deutschland unterscheidet. Zwei Sattelzüge sind allein für die Menschen dort bestimmt.

Am 15. August 2020 machen sich 12 Mitglieder des Vereins mit den sieben Sattelzügen und einem LKW auf den Weg nach Litauen. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die Kinderheime und Waisenhäuser in Kaunas mit Spielzeug, Kleidung und weiteren Sachspenden versorgt. Außerdem besteht seit einigen Jahren Kontakt zu einem Kinderhospiz. Persönliche
Kontakte vor Ort sind bei der Auswahl der Spendenempfänger entscheidend. Nur so können die Vereinsmitglieder sicherstellen, dass die Hilfsgüter auch tatsächlich bei den Bedürftigen ankommen.

Alle Details zum diesjährigen Hilfstransport können Sie der folgenden Aufstellung entnehmen.

  • Zeitraum: 15. bis 28. August 2020; Abfahrt: Samstag, 15. August, 7 Uhr (Treffpunkt: ehem. Schlingmann Möbelwerke; im Hinterhof der Inko GmbH: Lagesche Straße 10, 32657 Lemgo)
  • Hilfsgüter: Insgesamt 8 Lastzüge mit ca. 650m³ Ladevolumen (entspricht ca. 115 Tonnen), darunter
    • 1 Sattelzug Möbel und Einrichtungsgegenstände für Altenheime und Kindertagesstätten,
    • 1 Sattelschlepper mit Krankenhausbedarf (u.a. Krankenhausbetten, Pflegebetten für Alten- und Pflegeheime, Matratzen, medizinisches Verbrauchsmaterial und -geräte, 75 Metallspinde etc.),
    • 1 großer Container mit Ausstattungsgegenständen für ein Kinderkrankenhaus (Milchflaschen für Säuglinge, Messbecher etc.),
    • Bekleidung: ca. 3.500 Säcke und Kartons mit Erwachsenen- und Kinderbekleidung ,
    • 150 Rollstühle, über 500 Rollatoren, hunderte Nachtstühle und Unterarmgehhilfen,
    • 250 m³ mit Spielzeug und Kinderbekleidung: Ein wesentlicher Teil dieser Spenden wurde bei der Aktion „Kinder geben Kindern“ gesammelt, die gemeinsam mit Radio Lippe und der Volksbank Paderborn-Höxter eG durchgeführt wird.
    • Büromöbel: 150 Schränke und Rollcontainer, 30 Stahlschreibtische, 50 Holzschreibtische, 200 Fahrräder, 50 Kinderwagen etc.,
    • Schulmöbel: über 200 Stühle, 100 Tische.

Die Hilfsgüter werden vor allem auf die Waisenhäuser, Kinder- und Altenheime sowie die Krankenhäuser und Kirchen der Partnerstadt des Kreises Lippe, Kaunas, verteilt. Hinzu kommen weitere Gemeinden im Memelgebiet.

Teilnehmer: Peter Hildebrand, Peter Bertram, Ingo Rhiemeier, Bruno Stiem, Reinhard Niebrügge, Friedholt Struck, Herbert Büsching, Bernhard Ostermeier, Gerhard Wachowski, Harald Vogt, Horst Jüngling und Jürgen Wattenberg (Vorsitzender und Gründer des Vereins)

Der Dank des Vereins gilt insbesondere der Volksbank Paderborn-Detmold-Höxter eG, der Sparkasse Lemgo, dem Kiwanis Club Lippe, dem Lions Club Lemgo, Radio Lippe, diversen Unternehmen aus der Region sowie allen privaten Spenderinnen und Spendern. Außerdem dankt der Verein Landrat Dr. Axel Lehmann und Bürgermeister Rainer Austermann für ihre Unterstützung.

Kontakt für schriftliche Anfragen: Carolin Wattenberg (carolin.wattenberg@gmail.com)

Spenden für Kinder in Not, Lippe e.V. – Termine 2020

Am Sonntag, 26.07.2020 findet eine Spenden-Sammlung bei ATU in Lemgo statt (Herforder Str.109). Von 10:00-14:00 Uhr nehmen wir gut erhaltene Spielsachen, funktionsfähige Fahrräder aller Größen und gewaschene Kleidung für Erwachsene / Kinder, Rollatoren, Rollstühle an.

Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz & wahren Sie den vorgegebenen Mindestabstand!

Auch an den Verladetagen im August können Sie Ihre Spenden auf dem KONDOR Gewerbehof zu folgenden Zeiten abgeben:

  • Samstag, 08.08.2020, 10:00-16:00 Uhr
  • Sonntag,  09.08.2020, 10:00-14:00 Uhr
  • Montag,   10.08.2020, 10:00-17:00 Uhr
  • Dienstag, 11.08.2020, 10:00-17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.08.2020, 10:00-17:00 Uhr

Wegbeschreibung: Lemgo: Rückseite „Kondor“-Gebäude an den Bahngleisen, Verladerampen (Lagesche Str. à Kreisel à Hinter Pitstop links)

Ab Donnerstag, 13.08.2020, sind leider keine Spendenannahmen mehr möglich, da alle Grenzpapiere, Ladelisten, Mautbefreiungen usw. angefertigt werden müssen.

Corona geht auch an uns nicht spurlos vorbei!

Die Spendeneinnahmen sind jetzt schon um 20.000 € zurückgegangen und es ist ein finanzieller Kraftakt erforderlich. Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte, kann das bar an den Sammeltagen machen oder an eine der folgenden Kontoverbindungen überweisen:

Sparkasse Lemgo

IBAN: DE28 4825 0110 0000 1338 19

BIC: WELADED1LEM

oder:

VerbundVolksbank OWL eG

IBAN: DE14 4726 0121 4303 2133 00

BIC: DGPBDE3MXXX

Herzliche Grüße Ihr Jürgen Wattenberg

Information für Geldspenden an „Kinder in Not, Lippe e.V.“

Die Fahrten kosten – auch wenn die Vermieter uns sehr viel Entgebenkommen zeigen – leider recht viel Geld.

Wir freuen uns deswegen auch über Geldspenden, um die Hilfstransporte finanzieren zu können. Überschüssige Spenden werden für die Lagerkosten und spätere Transporte aufbewahrt. Jeder gespendete Cent wird für „Kinder in Not, Lippe e.V.“ verwendet!

Bitte richten Sie Ihre Überweisung an folgende Bank­ver­bin­dung des Ver­eins „Kin­der in Not Lippe e.V.“:
Spar­kasse Lem­go
IBAN DE28 4825 0110 0000 1338 19

Der Ver­ein ist als ge­meinnüt­zig an­er­kannt und kann Spen­den­quit­tun­gen aus­stel­len.